Reader, träumen Sie von einer strahlenden, aschblonden Haarfarbe? Wünschen Sie sich den perfekten Aschblondton, der Ihre Persönlichkeit unterstreicht, ohne dabei künstlich oder fad zu wirken? Dann sind Sie hier genau richtig! Wella bietet eine breite Palette an aschblonden Farbtönen, und die Auswahl des richtigen Produkts kann überwältigend sein. In diesem umfassenden Blogbeitrag analysieren wir die Aschblonde Haarfarbe von Wella und helfen Ihnen, den idealen Farbton für Ihren Hautton und Ihren Haartyp zu finden.
Mit jahrelanger Erfahrung in der Haarstylingbranche und detaillierter Analyse der Wella-Produktpalette, gebe ich Ihnen einen umfassenden Überblick über die Aschblonde Haarfarbe von Wella. Von den verschiedenen Nuancen bis hin zur Anwendung und Pflege – wir decken alles ab.
Die Vielfalt der Aschblonden Töne von Wella
Die perfekte Nuance finden: Von Platin bis zu Eisblond
Wella bietet eine unglaubliche Vielfalt an Aschblond-Nuancen. Von hellem, fast platinblonden Tönen bis hin zu kühleren, eisblonden Varianten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Auswahl des richtigen Farbtons hängt stark vom individuellen Hautton und der gewünschten Intensität ab.
Berücksichtigen Sie Ihren natürlichen Haarton. Dunklere Ausgangsfarben benötigen möglicherweise eine Blondierung vor der Anwendung der gewünschten Aschblondfarbe. Diese Blondierung sollte idealerweise von einem Friseur professionell durchgeführt werden, um Haarschäden zu vermeiden.
Ein professionelles Beratungsgespräch beim Friseur kann Ihnen helfen, den perfekten Aschblondton zu finden, der perfekt zu Ihrem Teint und Ihren Augen passt.
Die Rolle der Farbpigmente in der Aschblonden Haarfarbe von Wella
Die Aschblond-Töne von Wella erhalten ihre charakteristische, kühle Nuance durch spezielle Farbpigmente. Diese Pigmente neutralisieren unerwünschte warme Gelbtöne und sorgen für ein gleichmäßiges, aschiges Ergebnis. Die genaue Zusammensetzung der Pigmente variiert je nach Farbton.
Einige Töne enthalten beispielsweise mehr silberne Pigmente für einen intensiveren, kühleren Ascheffekt. Andere setzen auf eine Mischung aus verschiedenen Pigmenten, um ein natürlicheres, multidimensionales Ergebnis zu erzielen. Ein professionelles Haarfarben-Sortiment bietet genau die richtige Mischung.
Wichtig ist, dass die Pigmente hochwertig sind und das Haar nicht schädigen. Wella setzt auf fortschrittliche Technologien und schonende Inhaltsstoffe, um dies zu gewährleisten.
Welche Wella-Produkte sind für Aschblond geeignet?
Wella bietet verschiedene Produktlinien an, die sich für die Erzielung einer aschblonden Haarfarbe eignen. Zu den beliebtesten gehören die Koleston Perfect und die Color Touch Serien. Diese Produkte sind bekannt für ihre hohe Deckkraft und ihren schonenden Ansatz.
Die Koleston Perfect Serie eignet sich besonders für dauerhafte Farbveränderungen und bietet eine breite Palette an Aschblond-Nuancen. Color Touch hingegen ist eine semi-permanente Tönung, die ideal ist, um den Farbton zu erfrischen oder sanfte Strähnchen zu setzen. Die richtige Wahl hängt von Ihren Wünschen und Ihrem Haar ab.
Achten Sie beim Kauf auf die genaue Produktbezeichnung und lesen Sie die jeweilige Anleitung sorgfältig durch. Die genaue Anwendung der Wella Produkte ist wichtig für ein optimales Ergebnis.
Vorbereitung und Anwendung der Aschblonden Haarfarbe von Wella
Die richtige Vorbereitung des Haares
Bevor Sie mit der Anwendung der Wella Aschblond-Haarfarbe beginnen, ist eine gründliche Vorbereitung unerlässlich. Waschen Sie Ihr Haar vorsichtig mit einem milden Shampoo. Verwenden Sie dabei keine Spülung oder andere Haarprodukte, die die Farbergebnisse beeinträchtigen könnten.
Wichtig ist es, das Haar vollständig abzutrocknen. Nur trockenes Haar nimmt die Farbe gleichmäßig auf. Eine Handtuch-Trocknung ist vollkommen ausreichend. Besonders bei stark porösem Haar ist auf diese Punkte zu achten.
Bei Bedarf sollten Sie Ihre Haare vorher mit einem geeigneten Blondiermittel aufhellen, sofern Sie von einer dunkleren Haarfarbe ausgehen. Hier ist eine professionelle Beratung durch einen Friseur empfehlenswert.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anwendung
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung der jeweiligen Wella-Haarfarbe sorgfältig durch. Diese Anweisungen sind je nach Produkt unterschiedlich und müssen präzise befolgt werden. Der Erfolg hängt von der korrekten Anwendung ab.
Mischen Sie die Farbe gemäß den Anweisungen mit dem Entwickler. Tragen Sie die Mischung zügig und gleichmäßig auf Ihr Haar auf. Achten Sie darauf, dass jede Strähne gleichmäßig bedeckt ist.
Nach der Einwirkzeit, die ebenfalls in der Gebrauchsanweisung angegeben ist, spülen Sie die Farbe gründlich mit lauwarmem Wasser aus. Verwenden Sie anschließend eine geeignete Pflegemaske, um Ihr Haar zu nähren und zu schützen.
Tipps und Tricks für ein professionelles Ergebnis
Verwenden Sie einen Pinsel und eine Schüssel, um die Farbe gleichmäßig zu mischen. Ein professionelles Werkzeug sorgt für präzise Anwendung.
Tragen Sie Handschuhe und eine alte Kleidung. Die Farbe kann Kleidung und Haut stark färben.
Testen Sie die Farbe vor dem Auftragen auf einer kleinen Haarsträhne, um sicherzustellen, dass Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind. Vorsicht und Geduld sind hier wichtig.
Die Pflege aschblonder Haare
Shampooing und Spülung für aschblondes Haar
Verwenden Sie spezielle Shampoos und Conditioner für coloriertes Haar. Diese Produkte sind darauf ausgelegt, die Farbbrillanz zu erhalten und das Haar zu schützen. Wella bietet hier hochwertige Produkte an.
Achten Sie auf sulfathaltige Shampoos, da diese die Farbe schneller auswaschen können. Auf sulfatfreie Shampoos umzusteigen, kann das Ergebnis erhalten und verbessern.
Eine regelmäßige Anwendung von Pflegeprodukten ist entscheidend für die Langlebigkeit der Farbe und die Gesundheit des Haares. Die richtige Pflege ist der Schlüssel zum Erfolg.
Haarmasken für die optimale Pflege
Regelmäßige Haarmasken spenden intensive Feuchtigkeit und stärken das Haar. Wella bietet spezielle Masken für coloriertes Haar an, die die Farbbrillanz erhalten und das Haar vor dem Austrocknen schützen. Die Anwendung sollte regelmäßig erfolgen.
Suchen Sie nach Masken mit Inhaltsstoffen wie Keratin oder Arganöl, die das Haar reparieren und ihm mehr Glanz verleihen. Die richtigen Inhaltsstoffe sorgen für gesundes Haar.
Eine Tiefenpflege-Kur sollte mindestens einmal pro Woche angewendet werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Gesundes Haar sieht einfach besser aus.
Hitzeschutz und Sonnenschutz
Hitzeschutzsprays schützen Ihr Haar vor Schäden durch Stylinggeräte wie Glätteisen und Lockenstab. Die Anwendung ist besonders wichtig bei gefärbtem Haar.
Sonnenschutz für das Haar schützt vor schädlichen UV-Strahlen, die die Farbe verblassen lassen können. Ein Sonnenschutzprodukt schützt die wertvolle Farbe.
Verwenden Sie immer einen Hitzeschutz, bevor Sie Stylinggeräte verwenden. Das schützt Ihr Haar vor Beschädigungen.
Farberhaltung der Aschblonden Haarfarbe von Wella
Produkte zur Farbauffrischung
Tönungen und Glanzspülungen können helfen, die Farbe zwischen den Färbungen aufzufrischen und die Farbbrillanz zu erhalten. Wella bietet auch hier die entsprechenden Produkte an.
Diese Produkte waschen sich nach einigen Haarwäschen wieder aus und sind daher eine schonendere Alternative zur kompletten Färbung. Die Anwendung ist unkompliziert.
Achten Sie auf Produkte, die speziell für aschblondes Haar entwickelt wurden, um unerwünschte GelbtöneVideo Ash Blonde Hair Color Tutorial with BlondorPlex and Illumina Color | Wella Professionals
Source: CHANNET YOUTUBE Wella Professionals
Aschblond Wella,Wella Ash Blonde Haarfarbe