Reader, steht dein Hoco-Make-up Look noch in den Sternen? Suchst du nach dem perfekten Look, der dich an diesem Abend strahlen lässt? Dann bist du hier genau richtig! Dieser Guide bietet dir umfassende Tipps und Tricks für dein perfektes Hoco-Make-up! Vergiss nervöses Herumprobieren – mit unserer Anleitung wird dein Make-up ein voller Erfolg. Ich habe mich intensiv mit Hoco-Make-up beschäftigt und unzählige Looks analysiert, um dir die besten Ratschläge geben zu können.
Perfekte Hautvorbereitung für dein Hoco-Make-up
Reinigung und Pflege
Eine gründliche Reinigung ist der Schlüssel zu makelloser Haut. Verwende ein mildes Reinigungsgel oder -schaum. Anschließend folgt eine feuchtigkeitsspendende Creme.
Die richtige Pflege bereitet die Haut optimal auf das Make-up vor. Achte auf Produkte, die zu deinem Hauttyp passen.
Vergiss nicht, deine Haut ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen. Dies verhindert ein unnatürliches Aussehen des Make-ups.
Primer – die unsichtbare Grundlage
Ein Primer sorgt für einen ebenmäßigen Teint und verlängert die Haltbarkeit des Make-ups. Er füllt Poren und reduziert feine Linien.
Wähle einen Primer, der zu deinem Hauttyp passt. Für fettige Haut eignen sich mattierende Primer. Trockene Haut profitiert von feuchtigkeitsspendenden Primern.
Trage den Primer dünn und gleichmäßig auf. Lass ihn kurz einziehen, bevor du mit der Foundation beginnst.
Die richtige Foundation für deinen Hoco-Make-up Look
Farbwahl und Deckkraft
Wähle eine Foundation, die zu deinem Hautton passt. Teste sie am besten an deinem Kieferknochen.
Die Deckkraft der Foundation hängt von deinem Hautbild ab. Für einen natürlichen Look eignet sich eine leichte Foundation. Bei unreiner Haut empfiehlt sich eine höhere Deckkraft.
Verteile die Foundation gleichmäßig mit einem Pinsel, Schwämmchen oder deinen Fingern.
Concealer – für einen perfekten Teint
Ein Concealer kaschiert Augenringe, Rötungen und Pickel. Wähle einen Concealer, der einen Ton heller als deine Foundation ist.
Trage den Concealer sparsam auf und verblende ihn gut. So vermeidest du einen maskenhaften Look.
Fixiere den Concealer mit etwas Puder, um die Haltbarkeit zu erhöhen.
Augen-Make-up: Ausdruckstark und passend zum Outfit
Lidschatten-Techniken für Anfänger und Profis
Für einen natürlichen Look eignen sich neutrale Lidschattenfarben wie Beige, Braun und Rosé.
Experimentiere mit verschiedenen Techniken, wie zum Beispiel dem Smokey Eye oder dem Cut Crease.
Verwende einen Lidschattenprimer, um die Haltbarkeit zu verbessern.
Eyeliner und Mascara – für den perfekten Augenaufschlag
Ein Eyeliner betont die Augen und verleiht ihnen Ausdruck. Wähle einen Eyeliner, der zu deinem Look passt.
Mascara öffnet den Blick und verleiht den Wimpern Volumen und Länge.
Verwende eine Wimpernzange, um die Wimpern vor dem Auftragen der Mascara zu formen.
Lippenstift – die Krönung deines Hoco-Make-ups
Farbwahl und Lippenstift-Typen
Wähle einen Lippenstift, der zu deinem Hautton und deinem Outfit passt.
Es gibt verschiedene Lippenstifttypen, wie zum Beispiel matte, glänzende oder cremige Lippenstifte.
Ein Lipliner verhindert Auslaufen und sorgt für einen präzisen Auftrag.
Lippenpflege vor dem Auftragen
Peele deine Lippen sanft, um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen.
Trage eine Lippenpflege auf, um deine Lippen mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Lass die Lippenpflege kurz einziehen, bevor du den Lippenstift aufträgst.
Rouge und Bronzer – für einen frischen Teint
Rouge verleiht dem Gesicht Frische und betont die Wangenknochen. Wähle eine Farbe, die zu deinem Hautton passt. Trage es auf die Wangenknochen auf und verblende es gut.
Bronzer sorgt für einen sonnengeküssten Teint. Trage ihn auf die Stellen auf, an denen die Sonne dein Gesicht normalerweise trifft. Verwende einen großen Pinsel für einen natürlichen Look.
Vermische Rouge und Bronzer gut, um ein harmonisches Ergebnis zu erzielen.
Hoco-Make-up für verschiedene Augenfarben
Blaue Augen
Blaue Augen kommen besonders gut mit warmen Farben wie Gold, Kupfer und Bronze zur Geltung. Auch Brauntöne und Pfirsichtöne sind eine gute Wahl.
Vermeide zu kalte Farben wie Silber oder Blau, da diese die Augenfarbe überstrahlen können.
Ein brauner Eyeliner und braune Mascara betonen die blauen Augen sanft.
Grüne Augen
Grüne Augen harmonieren besonders gut mit Lila, Pflaume und Rosé. Auch warme Brauntöne und Goldtöne sind eine schöne Wahl.
Vermeide zu kalte Farben wie Blau oder Grün, da diese die Augenfarbe überdecken können.
Ein schwarzer Eyeliner und schwarze Mascara verleihen den grünen Augen einen intensiven Ausdruck.
Braune Augen
Braune Augen lassen sich vielseitig schminken. Fast alle Farben kommen gut zur Geltung. Besonders schön sind jedoch warme Farben wie Gold, Kupfer, Braun und Grün.
Probiere unterschiedliche Schminktechniken aus, um die Vielfalt deiner Augenfarbe hervorzuheben.
Ein auffälliger Eyeliner und eine voluminöse Mascara setzen deine braunen Augen perfekt in Szene.
Hoco-Make-up: Langanhaltendes Make-up für den ganzen Abend
Besonders wichtig ist die richtige Vorbereitung. Eine gereinigte und gepflegte Haut bildet die Basis für ein langanhaltendes Make-up.
Verwende Produkte, die für ihre lange Haltbarkeit bekannt sind. Primer, wasserfeste Mascara und langanhaltende Lippenstifte sind gute Optionen. Fixiere das Make-up mit einem Setting Spray.
Vermeide zu viel Puder, da dies zu einem maskenhaften Look führen kann. Benutze stattdessen einen Setting Spray, um dein Make-up zu fixieren und für ein mattes Finish zu sorgen.
Hoco-Make-up Trends 2024
Ein natürlicher Look ist nach wie vor beliebt. Dabei werden nur leichte Foundations und dezente Farben verwendet. Der Fokus liegt auf strahlender Haut und ausdrucksstarken Augen.
Auch kräftige Farben sind im Trend. Ein knalliger Lippenstift oder ein auffälliger Lidschatten setzen Akzente.
Smokey Eyes sind ein ewiger Klassiker, der auch 2024 wieder trendy ist. Es gibt viele Variationen, vom klassischen Smokey Eye bis hin zum bunten Smokey Eye.
Hoco Make-up: Tipps für verschiedene Hauttypen
Trockene Haut
Verwende eine feuchtigkeitsspendende Foundation und einen feuchtigkeitsspendenden Primer. Vermeide Produkte, die die Haut austrocknen.
Trage einen Lippenbalsam auf, um deineVideo easy soft glam makeup
Source: CHANNET YOUTUBE Bre Rook
Hoco-Makeup-Trends,Hoco-Make-up-Tutorial