Gerade 70er-Jahre-Frisuren für Nostalgiker: Inspirierende Styles

Gerade 70er-Jahre-Frisuren für Nostalgiker: Inspirierende Styles

Gerade 70er-Jahre-Frisuren für Nostalgiker: Inspirierende Styles

Reader, träumen Sie auch manchmal von den schwingenden Siebzigern? Von der Musik, der Mode – und den ikonischen Frisuren? Denn genau diese 70er-Jahre-Frisuren, insbesondere die geraden Styles, haben eine einzigartige Ausstrahlung. Sie sind zeitlos und überraschend modern zugleich. In diesem Artikel tauchen wir tief in die Welt der 70er-Jahre-Haarstyles ein und enthüllen inspirierende Looks für Nostalgiker.

Als Experte für 70er-Jahre-Frisuren und SEO-Content habe ich unzählige Styles analysiert und die wichtigsten Trends für Sie zusammengestellt. Bereiten Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit vor – gefüllt mit glamourösen Bildern und wertvollen Styling-Tipps für Ihre eigenen 70er-Jahre-Looks!

Die vielseitigen Looks der 70er-Jahre-Frisuren

70s

Der lange, gerade Schnitt: Ein Klassiker

Der lange, gerade Schnitt war ein absolutes Must-have der 70er. Er strahlte Freiheit und Individualität aus. Dazu trug oft ein Mittelscheitel bei.

Oft wurden diese langen, glatten Haare mit einem leichten Stufenschnitt kombiniert. Das sorgte für mehr Bewegung und Volumen. Es galt als extrem lässig.

Für den perfekten Look wurden spezielle Produkte verwendet. Haarsprays und Glättungsserum waren ein Muss. Das Ergebnis: ein strahlend glatter Look, der lange hielt.

Der Mittelscheitel: Ein Statement der 70er

Der Mittelscheitel war das wohl charakteristischste Merkmal vieler 70er-Jahre-Frisuren, insbesondere der geraden Varianten. Er brachte eine gewisse Symmetrie und Eleganz in den Look.

Er unterstrich die gerade Linie der Haare und betonte somit den glatten Stil. Dazu passte fast jede Haarlänge.

Manchmal wurde der Mittelscheitel auch leicht asymmetrisch getragen. Dadurch wurde der Look noch individueller und interessanter.

Der Bob: Kurz, gerade und elegant

Der klassische Bob war in den 70ern ebenso angesagt wie das lange, gerade Haar. Er stand für einen modernen und selbstbewussten Auftritt.

Der gerade Bob konnte unterschiedlich lang getragen werden. Von kinnlang bis etwas länger reichte die Variationsbreite. Wichtig war die saubere, gerade Linie.

Oft wurde der Bob mit einem leichten Pony kombiniert. Das betonte die Gesichtszüge und rundete den Look ab. Ein perfekter Style, der wenig Aufwand benötigt.

70er-Jahre-Frisuren: Der Einfluss der Stars

70s

Farben und Highlights

Die 70er-Jahre waren geprägt von kräftigen Farben und Highlights. Honigblond, warme Brauntöne und sogar rote Nuancen waren beliebt.

Diese Farben wurden oft kombiniert, um einen individuellen Look zu kreieren. Strähnen und Highlights waren ein wichtiges Stilmittel.

Auch die Verwendung von intensiven Rottönen war ein Trend. Sie unterstrichen den rebellischen Charakter der 70er.

Volumen und Textur

Obwohl gerade Haare im Fokus standen, war Volumen dennoch wichtig. Produkte wie Mousse und Haarspray halfen, das Haar in Form zu bringen.

Der leicht wellige Look war ebenfalls begehrt. Dies wurde durch Lockenwickler oder spezielle Styling-Techniken erreicht. Es war der perfekte Mix aus glatt und wellig.

Auch der Einsatz von Volumen-Shampoos und Spülungen war verbreitet. Diese Produkte verleihen dem Haar mehr Fülle und Glanz.

Styling-Tipps für 70er-Jahre-Frisuren

70s

Die richtigen Produkte

Für den perfekten 70er-Jahre-Look benötigten Sie das richtige Equipment. Glätteisen, Lockenwickler und hochwertige Stylingprodukte waren unverzichtbar.

Haarsprays und Gels hielten den Look den ganzen Tag über. Wählen Sie Produkte mit guter Haltbarkeit und Glanz. Ein Muss für 70er-Jahre-Frisuren.

Auch spezielle Öle und Seren konnten verwendet werden. Diese verleihen dem Haar mehr Glanz und Geschmeidigkeit.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Von glatt bis wellig

Für einen glatten Look verwenden Sie ein Glätteisen. Arbeiten Sie Strähne für Strähne und achten Sie auf eine gleichmäßige Hitzeverteilung.

Für wellige Akzente können Sie Lockenwickler verwenden. Wickeln Sie Ihr Haar um die Wickler und lassen Sie es für einige Zeit einwirken.

Zum Schluss fixieren Sie den Look mit Haarspray. So bleibt die Frisur den ganzen Tag in Form. Das ist der Schlüssel zu gelungenen 70er-Jahre-Frisuren.

Variationen und individuelle Anpassungen

Je nach Haarlänge und -typ können Sie den 70er-Jahre-Look individuell anpassen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Scheiteln und Styling-Produkten.

Ein fransiger Pony kann den Look modernisieren. Auch asymmetrische Schnitte sind in. Finden Sie Ihren perfekten Look.

Der Schlüssel liegt in der Experimentierfreudigkeit. Probieren Sie verschiedene Stile aus, bis Sie Ihren ganz persönlichen 70er-Jahre-Look gefunden haben.

70er-Jahre-Frisuren: Accessoires und Styling

70s

Haarbänder, Kopfbedeckungen und mehr

Haarbänder und Stirnbänder waren in den 70ern sehr beliebt. Sie gaben den Frisuren einen zusätzlichen Touch.

Auch Hüte und Mützen wurden getragen – je nach Anlass und persönlichem Stil. Diese Accessoires gaben den geraden 70er-Haaren das gewisse Etwas.

Überlegen Sie, welches Accessoire zu Ihrem Look passt. Es soll den 70er-Style unterstreichen, ohne aufdringlich zu sein. Es gibt viele tolle Optionen.

Make-up und der Gesamtlook

Das Make-up der 70er unterstrich die Frisuren perfekt. Klare Augen und leicht betonten Lippen waren typisch. Der Look war natürlich und elegant.

Auch ein dezenter Lidschatten in Brauntönen harmonierte gut mit den Frisuren. Wichtig war eine natürliche Ausstrahlung. Das Make-up sollte die Frisur unterstützen.

Verbinden Sie Ihre Frisur mit einem passenden Outfit. Flared Jeans, schulterfreie Oberteile und Maxikleider passen perfekt zu geraden 70er-Jahre-Haaren. Der 70er-Jahre-Look ist komplett.

70er-Jahre-Frisuren für verschiedene Haartypen

Feines Haar

Feines Haar kann mit 70er-Jahre-Frisuren gut in Szene gesetzt werden. Ein fransiger Pony oder leichte Wellen geben mehr Volumen. Ein gerader Schnitt kann jedoch ein wenig flach wirken.

Verwenden Sie Produkte, die Volumen verleihen. Mousse oder spezielle Sprays können helfen. Die richtige Vorbereitung ist wichtig.

Ein etwas längerer gerader Schnitt kann dem feinen Haar mehr Schwung verleihen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Längen.

Dickes Haar

Dickes Haar lässt sich ideal in 70er-Jahre-Styles umsetzen. Der gerade Schnitt ist optisch sehr ansprechend. Der Look wirkt modern und elegant.

Verwenden Sie Glättungsprodukte, um das Haar zu bändigen. Arbeiten Sie mit Strähnen für ein besseres ErgebnisVideo 1970’s hair blowout tutorial! Farrah Fawcett inspired! #hairtutorial #hairstyles
Source: CHANNET YOUTUBE Geena Hunt
70er Jahre Frisuren Gerade,Gerade Haare 70er Jahre

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back To Top