Die Texturüberflutung liegt im Trend, daher ist es ein guter Zeitpunkt, die Kunst zu erlernen, die Gewichte von Stoffen und Oberflächen zu mischen, um eine wirkungsvolle Wirkung zu erzielen.
Wenn Sie wissen, wie Sie Texturen effektiv mischen, können Sie Ihren Stil von einfach zu atemberaubend verbessern. Die Texturvielfalt verleiht Tiefe und Persönlichkeit – Sie können es auf die Art und Weise vermitteln, wie kräftige Muster und Farben es können. Mithilfe von Texturspielen können Sie Kleidung kreieren, die weich, aber auch raffiniert und einzigartig ist.
Lasst uns darauf eingehen. Hier ist eine Anleitung zum Mischen von Texturen, die Sie stilvoll in den Winter bringen.
Textur in der Mode verstehen

Die Textur ist die Qualität der Stoffoberfläche – so sieht sie aus, sieht aus und hängt. Die drei Hauptfaktoren für die Stofftextur sind:
- Faser
- Art der Konstruktion – sei es gewebt, gestrickt, gefilzt usw.
- Veredelung – sei es geprägt, gebürstet etc.
Texturen haben Stimmungen und Persönlichkeiten. Zum Beispiel:
- Ultraglatte Texturen Sie sind oft elegant und anspruchsvoll. Denken Sie an Haut, Seide und Satin.
- Schlaufen aus Garnstoff (gestrickt) Sie sind gemütlich und gelegentlich. In diese Kategorie fallen Jersey-Strick, Rippstrick, Zopfmuster, Fros-Stoffe und Velours.
- Gröber Wie Tweed und Denim sind sie robuster und haben einen wärmeren Charakter.
- Weiche und flauschige Texturen Sie sind reich und luxuriös. Das sind Ihre Kunstpelze, Schätze und Samtstoffe.
- Scharfe und steife Texturen Wie Taft und Organza sind sie voluminös und dramatisch.
Auch die Textur beeinflusst die Passform. Kurz gesagt, das Gewicht und die Haptik der Stoffe, die Sie tragen, sind beeindruckend – oft haben sie einen größeren Einfluss auf Ihren Stil als auf Ihre Farbauswahl.
10 Strategien zum Mischen von Texturen
Mode muss sich nie an Regeln halten, aber Anleitungen können Ihnen dabei helfen, selbstbewusst eine neue Stilkonvention anzunehmen. Beachten Sie beim Erstellen Ihrer eigenen einzigartigen Texturspiele diese Strategien.
Beginnen Sie mit einer Textaussage
Hier ist ein Modegeheimnis: Der „Statement“-Ansatz ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, einen neuen Stil zum ersten Mal auszuprobieren. Alles, was Sie tun müssen, ist, einen neutralen Hintergrund zu schaffen und einen neuen Stil als einziges Statement der Kleidung einzusetzen. Wenn Sie diesen Ansatz für Texturen verwenden, können Sie ein sehr neutrales Kammerkleid mit einem Texturanspruch mit einer gefütterten Wildleder- oder Tafthandtasche kombinieren.
Balance zwischen Matt und Glanz
Glänzende und schimmernde Texturen können verfallen, wenn man es übertreibt. Vermeiden Sie die Kombination von Pailletten und Seide mit flacheren, nicht reflektierenden Stoffen wie Baumwolle, Denim oder Wolle.
Gegensätze mischen
Harte Stoffe und weiche Stoffe sind tolle Partner. Gleiches gilt für fließende und strukturierte Stoffe. Die kontrastierende Texturpaarung sorgt für ein anspruchsvolles, hochwertiges Erscheinungsbild.
Übertreiben Sie es nicht
Zu viel Textur ist keine gute Sache, selbst in den Jahreszeiten, in denen Texturschichten im Trend liegen. Wenn Sie die Stoffe nicht beherrschen, sind mehr als drei Strukturelemente in einem Kleidungsstück wahrscheinlich zu viel.
Verwenden Sie die Textur, um ein Auge zu zeichnen
Wie bei Farben ziehen kräftige Texturen den Blick von matten und flachen Stoffen auf sich. Sie erkennen eine kräftige Textur, wenn Sie sie sehen – Pailletten, Samt und verzierte Stücke gehören zu dieser Kategorie. Wenn Sie Ihr Dekolleté betonen möchten, tragen Sie ein Oberteil mit einer Struktur am Ausschnitt. Alternativ können Sie Ihre tollen Beine auch mit einem Paillettenrock zur Geltung bringen.
Um für die Saison oder die Gelegenheit zu spielen
Im Winter ist Knity zu Hause, im Sommer aber auch Wäsche. Ebenso eignet sich Denim zum Sportschauen am Samstagnachmittag, während Seide die bessere Wahl für eine Cocktailparty ist. Erkennen Sie die Jahreszeit, die Gelegenheit, den Ort oder das Publikum, für das Sie sich kleiden, und lassen Sie sich davon bei der richtigen Auswahl der Textur leiten.
Til in monochrome Paletten
Wenn Sie Texturen mischen, spielt das Farbschema eine Rolle bei der Schaffung eines zusammenhängenden Looks. Die monochromatische Farbpalette lässt verschiedene Texturen zur Geltung kommen, ohne das Auge zu beeindrucken. Die kräftige Farbgebung ist riskanter, wenn Sie auch Texturen kombinieren – Ihr Outfit kann leicht den verwirrenden Platz von Kohärenz verlieren.
Mit Texturen ausstatten
Probieren Sie einen robusten Strickschal mit einer Glattlederjacke für einen fühlbaren Kontrast oder kombinieren Sie die Perlenkette mit einem einfachen Baumwollkleid, um Tiefe und Persönlichkeit zu verleihen. Sie sind Gold wert, wenn Ihre Accessoires die vorhandenen Texturen Ihrer Kleidung ergänzen, bevor Sie mit ihnen konkurrieren.
Geschichtet
Hier ist die grundlegende Texturschichtung der Formel (die Sie bedenkenlos verwenden können): Beginnen Sie mit einer Basisschicht mit glatter Textur, z. B. einem Baumwollhemd, und fügen Sie dann verschiedene Texturen hinzu, z. B. Jeansjacken oder einen robusten Strickpullover. Berücksichtigen Sie beim Aufbau auf den unteren Schichten das Gewicht und die Dicke jeder Textur, um eine unvorteilhafte Verschleierung zu vermeiden.
Tragen Sie Stücke aus gemischten Medien
Wenn alles andere fehlschlägt, kaufen Sie Oberteile oder Jacken, die für Sie die verschiedenen Texturen kombinieren. Stücke aus gemischten Medien wie Kleider mit durchsichtigen Einsätzen, Motorradjacken mit Pelz und Schuhe, die Lack und Wildleder kombinieren, sind einfache Einstiegspunkte in diesen Trend.
Probieren Sie 11 Texturkombinationen aus
Brauchen Sie noch Textur-Inspiration? Ich habe dich. Hier ist 11 Texturkombinationen, mit denen Sie Ihren Stil in dieser Saison aufwerten können.
- Leder und Seide. Die heroische Geschmeidigkeit trifft auf die fließende Weichheit! Probieren Sie Motorrad durch ein Slide-Kleid.
- Denim und Spitze. Kombinieren Sie robust und zart mit einer Jeansjacke über dem Spitzenschirm.
- Wolle und Satin. Übermäßiger Wollmantel mit Satinschieber verleiht Ihnen kuscheliges Matt mit flüssigem Glanz.
- Samt und Haut. Kombinieren Sie plüschigen Luxus mit eleganter Robustheit durch eine Samtjacke mit Lederhosen.
- Strick und Chiffon. Kombinieren Sie einen robusten Strickpullover mit einem Chiffon-Maxirock für gelegentliche Wärme und luftige Leichtigkeit.
- Tweed und Seide. Tweed-Jacke über einer Seidenbluse? Dabei handelt es sich um eine strukturierte Struktur, die auf polierte Veredelung trifft.
- Kaschmir und Denim. Kaschmir, ein maßgeschneiderter Pullover, verbindet sanften Luxus mit klassischer Lässigkeit.
- Lackleder und Wolle. Patentierte Schuhe sorgen für glänzenden Glanz, während der Wollrock einen Kontrast zum weichen Matt bildet.
- Wäsche und Wildleder. Entspannte und atmungsaktive Bettwäsche passt gut zu weichen, üppigen Wildledersandalen.
- Pailletten und gestrickt. Tragen Sie über den Pailletten einen robusten Pullover für Glamour und gemütliche Leichtigkeit.
- Kunstpelz und Seide. Das flauschige Volumen der Jacke aus Kunstpelz sieht toll aus mit einem eleganten Gewand aus Seidenmeistern.
Texturen sind zusammen besser
Das Mischen von Texturen steigert Ihren Stil und verleiht Ihrer Kleidung Tiefe und Interesse – egal, ob Sie die Texturkombinationen kombinieren oder eine kräftige Textur vor einem neutralen Hintergrund zeigen. Noch besser: Das Schichten der Textur ist ein Outfit-Hack, den Sie selbst erstellen können. Lassen Sie sich von Ihrem persönlichen Stil leiten und haben Sie Spaß daran, Ihren eigenen dynamischen Look zu kreieren.